So meldest du Fake-Accounts und Urheberrechtsverletzungen auf X

Beitrag teilen

Fake-Accounts und Urheberrechtsverletzungen auf Plattformen wie X (früher Twitter) können dir oder deiner Marke ernsthaft schaden. Laut einer Studie von SparkToro und Followerwonk sind rund 19,42 % aller Twitter-Accounts gefälscht – ein deutliches Zeichen dafür, wie verbreitet das Problem ist.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Fake-Accounts und Urheberrechtsverstöße auf X meldest. So schützt du deine Identität und deine Inhalte!

So meldest du einen Fake-Account auf X

Wenn sich jemand auf X als du oder deine Marke ausgibt, folge diesen Schritten, um den Account zu melden:

  1. Rufe das Meldeformular für Fake-Accounts von X auf
  2. Gib deine Kontaktdaten ein
  3. Wähle aus, wer betroffen ist – du selbst oder jemand, den du vertrittst
  4. Gib Informationen zum Fake-Konto an, z. B. den Benutzernamen und den Link zum Profil
  5. Beschreibe, wie dieses Konto dich oder deine Marke nachahmt
  6. Sende das Formular ab und warte auf die Rückmeldung

Nach dem Absenden wird X deinen Bericht prüfen. Verstößt das Konto gegen die Richtlinien, kann es gesperrt oder zur Änderung seiner Angaben aufgefordert werden. Du wirst per E-Mail über das Ergebnis informiert.

So meldest du eine Urheberrechtsverletzung auf X

Wenn jemand deine Originalinhalte ohne Erlaubnis auf X verwendet, kannst du eine DMCA-Takedown-Anfrage stellen:

  1. Melde dich in deinem X-Konto an und rufe das DMCA-Formular von X auf
  2. Gib deine Kontaktdaten ein
  3. Beschreibe das urheberrechtlich geschützte Werk
    (z. B. „Bei dem betroffenen Inhalt handelt es sich um nicht autorisiertes Material aus einem exklusiv beauftragten Fotoshooting unseres Kunden für die Plattform X.“)
  4. Füge den Link zu deinem Originalinhalt und den Link zum kopierten Inhalt auf X ein
  5. Bestätige, dass du der/die Rechteinhaber/in bist oder du berechtigt bist, im Namen des Rechteinhabers zu handeln
  6. Unterschreibe das Formular elektronisch und sende es ab

Nach der Einreichung prüft X deine Meldung. Wird sie genehmigt, wird der verletzende Inhalt entfernt. Du erhältst Updates per E-Mail.

Schütze deine Identität und deine Inhalte auf X

Deine Online-Identität und Inhalte verdienen Schutz. Wenn du Fake-Konten oder Urheberrechtsverstöße meldest, wie hier beschrieben, schützt du dich und dein Werk effektiv. Bei wiederholten Verstößen kannst du auch rechtliche Schritte in Erwägung ziehen oder Hilfe bei Organisationen für digitale Rechte suchen.

-

Brauchst du Unterstützung? Wir von Remove.tech helfen dir professionell dabei, gestohlene Inhalte auf TikTok, X, Instagram und anderen Plattformen entfernen zu lassen. Melde dich bei uns, wenn du Unterstützung brauchst!

Schütze deine Online-Präsenz

Kontaktiere uns, um deine digitalen Rechte wirksam zu schützen.