So meldest du Urheberrechtsverletzungen auf TikTok

Beitrag teilen

TikTok ist ein Ort für Kreativität – aber manchmal posten Menschen Videos, Musik oder Bilder, die jemand anderem gehören. Wenn jemand deine Arbeit ohne deine Zustimmung verwendet, hast du das Recht, das zu melden. Wir zeigen dir genau, wie du eine Urheberrechtsverletzung bei TikTok melden kannst.

Was ist eine Urheberrechtsverletzung auf TikTok?

Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn jemand dein Originalwerk ohne deine Erlaubnis verwendet. Das kann Folgendes beinhalten:

  • Deine Videos
  • Deine Fotos
  • Deine Musik
  • Deine Kunstwerke
  • Deine Texte (z. B. Gedichte, Artikel oder Liedtexte)


Wenn du es erstellt hast und jemand anderes es ohne deine Zustimmung nutzt, kannst du es TikTok melden und die Entfernung verlangen. Aber beachte:

Du musst der Urheberrechtsinhaber sein oder im Auftrag handeln dürfen. Falsche Meldungen können rechtliche Folgen haben. Melde also nur echte Verstöße!

So meldest du eine Urheberrechtsverletzung auf TikTok

TikTok nimmt Urheberrechtsbeschwerden ernst. Du kannst Verstöße direkt über die App melden oder ein spezielles Formular ausfüllen, wenn deine Rechte verletzt wurden.

Melde eine Urheberrechtsverletzung direkt über die TikTok-App

  1. Finde das verletzende Video
    Öffne die TikTok-App und gehe zu dem entsprechenden Video.
  2. Tippe auf den „Teilen“-Button (Pfeil-Symbol).
  3. Wähle „Melden“
  4. Wähle den Grund aus
    Tippe auf „Verletzung geistigen Eigentums (Urheberrecht)“.

Melde eine Urheberrechtsverletzung über das Formular

Bevor du das Formular ausfüllst, sammle folgende Informationen:

  • Eine Beschreibung deines Originalwerks (z. B. „Ein von mir aufgenommener Song“ oder „Ein Foto, das ich auf meiner Website veröffentlicht habe“)
  • Den Link (URL) zu deinem Originalinhalt, falls er online veröffentlicht wurde
  • Den Link (URL) zum TikTok-Video, das dein Werk ohne Erlaubnis verwendet
  • Eigentumsnachweis, wenn möglich (z. B. Metadaten, Zeitstempel, Originaldateien oder Veröffentlichungsdaten)

Um eine Urheberrechtsverletzung ohne die App zu melden, musst du das offizielle Urheberrechts-Formular von TikTok verwenden. So funktioniert es:

  1. Bestätige deine E-Mail-Adresse (du brauchst kein TikTok-Konto dafür)
  2. Wähle: „Ich möchte eine potenzielle Urheberrechtsverletzung im Zusammenhang mit von Nutzer*innen generierten Inhalten melden“
  3. Bestätige, wen es betrifft. Du kannst wählen zwischen:
    • „Ich bin der*die Inhaber*in der Urheberrechte“
    • „Ich bin berechtigt, im Namen des Inhabers*der Inhaberin Urheberrechte zu handeln“
    • „Ich habe keinen Bezug zum*zur Inhaber*in der Urheberrechte“
  4. Gib deine Kontaktdaten ein
    • Dein vollständiger Name
    • Name des Urheberrechtsinhabers
    • Deine Anschrift
    • Deine Telefonnummer
  5. Wähle die Art des urheberrechtlich geschützten Werks
    • Video
    • Originalmusik
    • Nicht-musikalische Audiodatei
    • Foto/Bild
    • Logo
    • Sonstiges
  6. Wähle die Quelle des geschützten Inhalts
    • Mein persönlicher TikTok-Account
    • Ein TikTok-Account, das ich gesetzlich vertrete
    • Außerhalb von TikTok
  7. Lade Nachweise hoch, z. B. Zertifikate, Lizenzverträge, Screenshots, die zeigen, dass du in deinem Account eingeloggt bist, etc.
  8. Füge den/die Link(s) zum TikTok-Inhalt ein, den du melden möchtest
  9. Lade weiteres unterstützendes Material hoch, falls vorhanden
  10. Bestätige folgende Punkte:
    • Du handelst nach bestem Wissen und Gewissen
    • Die Informationen, die du angibst, sind korrekt
    • Du bist damit einverstanden, dass TikTok die Informationen an den Uploader weiterleitet
  11. Unterschreibe das Formular mit deinem vollständigen rechtlichen Namen

Was passiert, nachdem du eine Urheberrechtsverletzung gemeldet hast?

Nachdem du deinen Bericht eingereicht hast, kann TikTok:

  • Den verletzenden Inhalt entfernen
  • Den Nutzer einschränken, der das Material hochgeladen hat
  • Dich kontaktieren, wenn weitere Informationen benötigt werden

Wenn dein Bericht erfolgreich ist, wird das Video auf TikTok nicht mehr sichtbar sein.

TikTok kann außerdem eine Verwarnung an das betroffene Konto senden. Bei wiederholten Verstößen kann TikTok das Konto sperren.

So schützt du deine Inhalte auf TikTok

Wenn deine Inhalte ohne Erlaubnis auf TikTok verwendet wurden, bleib nicht still. Nutze TikToks Meldeformular, um deine Rechte zu schützen.

Aber denk daran: Der beste Schutz ist Prävention. Diese Tipps helfen dir dabei:

  1. Schütze deine Arbeit
    Füge deinen Namen, ein Wasserzeichen oder dein Logo hinzu, wo immer es möglich ist.
  2. Registriere dein Urheberrecht
    In einigen Ländern erleichtert eine offizielle Registrierung rechtliche Schritte.
  3. Sei vorsichtig mit Musik und Videos
    Verwende nur Inhalte, die du wirklich nutzen darfst. TikTok stellt eine Musikbibliothek mit genehmigten Tracks bereit.

-

Brauchst du Hilfe? Remove.tech bietet professionelle Unterstützung bei der Entfernung gestohlener Inhalte auf TikTok und anderen Plattformen. Kontaktiere uns gerne jederzeit!

Schütze deine Online-Präsenz

Kontaktiere uns, um deine digitalen Rechte wirksam zu schützen.